Final „Ruins“ Release Party
Am Freitag den 1. Mai gibt es die letzte Chance eine Gratis-Kopie vom neuen Hammer-Album „Ruins“ von The Last Dance zu ergattern! Falls ihr also in der Nähe seid….
the ESSENTIALS series continues…
Ok, nach langen Monaten der Mühsahl freuen wir uns, Euch den 2. Teil unserer ESSENTIALS-Reihe präsentieren zu dürfen, der, grob umrissen, die ersten 15 Jahre eines der aufregendsten, vielseitigsten und dabei stest nur den eigenen künstlerischen Ansprüchen verpflichteten Underground-Genres beleuchtet und dabei sowohl bekannte Klassiker als auch grandiose weniger bekanntere Hammeracts und -songs in sich vereint:
KALIFFORNIAN DEATHROCK – traces from the early days of Deathrock California
Die amerikanische Version des Funeral Punks kann man in ihrer Entwicklung unmöglich vorbei an epochalen Bands wie beispielsweise CHRISTIAN DEATH, 45 GRAVE, VOODOO CHURCH, SCREAMS FOR TINA, MEPHISTO WALZ oder KOMMUNITY FK beschreiben, die in ihrer Kompromisslosigkeit und Kreativität bei allen Unterschieden stilprägend für eine ganze Szene waren.
Wichtig war uns, also uns und US-DJ RICKBATS, mit dem wir gemeinsam diese dokumentarische Zeitreise zusammengestellt haben, dabei möglichst die Gelegenheit zu nutzen und Songs zu wählen, die zum einen uns persönlich super gefallen (klar, das muss auch sein…) und zum anderen eben auch zeigen, was für grandiose Lieder diese Klassiker noch neben ihren manchmal geradezu bis zur Unerträglichkeit ausgelutschten Hits zu bieten haben (prominentestes Beispiel dafür ist sicherlich CHRISTIAN DEATH’s „Romeo’s Distress“)…
Gleichzeitig war es uns ein Anliegen zu zeigen, was für geniale Perlen dieses Genre unterhalb der Wasseroberfläche noch zu bieten hat. KILL SISTER KILL steuern mit ihrem Smasher „FeverDream“ die Granate des Samplers bei, 34 VAMPIRES die Spookhymne und die TEXAS VAMPS zeigen, wie nahe sich Kalifornien und das UK in Sachen dunklen Gitarrenrocks sein können. SHADOW PROJECT und EX-VOTO gehören neben den ASTROVAMPS und den SUPER HEROINES zu den sagen wir wohl eher mittelmässig bekannten Bands, während die coolen LIKE WRECKAGE und BURNING IMAGE wohl für einige eher neu sein dürften… die Glücklichen, denn sie erwartet eine freudige Überraschung.
Als SPEZIAL-Beitrag lassen wir anhand zweier Videoclips eine Ahnung davon aufkommen, wie vielseitig ein zentraler unermüdlicher Dauerprotagonist, nämlich FATE FATAL mit seinem Bandprojekt THE DEEP EYNDE ist, der in seinem Beitrag zum Booklet ein leiden-schaftliches Statement zum Szenegedanken äussert.
Überhaupt das Booklet: 24 Seiten Vollfarbe, zahllose Fotos, Flyer und andere Memorabilien, Kommentare zum Thema DEATHROCK von nahezu allen Bands und weiteren Akteuren und, last but not least, eine 12-seitige DEATHROCK HISTORY, geschrieben AUF DEUTSCH vom unglaublichen THOMAS THYSSEN…
Mithin, wie wir hoffen, eine starke Einladung für ein ausgiebiges Eintauchen in die unvergleichliche Welt des KALIFFORNIAN DEATHROCK.
STROB 025
27. October 2006
-) zahlreiche exklusive, rare und bisher
nicht auf CD erhältliche Tracks !!
-) 2 Video Clips
-) 24-Seiten Booklet inkl.
Deathrock History (auf Deutsch!)
-) massig Fotos, Flyer etc. aus
privaten Sammlungen
Am Freitag den 1. Mai gibt es die letzte Chance eine Gratis-Kopie vom neuen Hammer-Album „Ruins“ von The Last Dance zu ergattern! Falls ihr also in der Nähe seid….
Mit grosser Freude sei verkündet, dass wir am 17. April 2015 das neue Album „RUINS“ der amerikanischen Ausnahmeband THE LAST DANCE veröffentlichen werden. Nach längerer Pause liefern Rick Joyce (Gitarre), Jeff Diehm (Gesang), Peter J. Gorritz (Bass) und Tom Coyne (Drums) mit RUINS einen Nachfolger ihres letzten Albums „Once Beautiful“ ab, der zum einen alle […]